| |
15.09.21 öffentlich | 46. ordentliche Hauptversammlung 19.30 Uhr 20gi (Spielgruppenlokal), Rheinstrasse 20, Frauenfeld |
22.09.21 öffentlich | Führende Feuerwehr Für Kinder von 5 bis 12 Jahren (ohne Eltern) 13.30 bis 16.30 Uhr Feuerwehrdepot, Marktstrasse 4, 8500 Frauenfeld |
10.11.21 öffentlich | Online -Vortrag « Warum Eltern laut und Kinder taub werden » Referentin: Maren Tromm, Elterncoach und psychologische Beraterin 19:30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr ONLINE über ZOOM-Meeting |
13.11.21 öffentlich | MiMiKi - Mindful Mind Kids. Kindermeditation und Yoga Kursleiterin: Pegah Saadatrad, Kinderyogalehrerin , dipl. Meditationslehrer und Mentalcoach Für Kinder von 4 bis 10 Jahren 14.00 bis 15.00 Uhr MiMiKi, Walzmühlestrasse 49A, Frauenfeld |
19.01.22 öffentlich | Theaterwerkstatt Gleis 5 - « Blick vor und hinter die Kulissen » Besuchen Sie die Aufführung „ Monty , so a chaos “ mit einem Blick hinter die Kulissen 15.00 bis 16.30 Uhr Für Schulkinder von 6 bis 11 Jahren (ohne Eltern) Theaterwerkstatt Gleis 5, Lindenstrasse 26a, Frauenfeld |
18.02.22 öffentlich | Yoga für Mamas und Papas Kursleitung: Dan iela Keller, Yogalehrerin 9 bis 22 Uhr Yogastudio, Allmendweg 31, Frauenfeld |
21.- 24.03.22 * öffentlich | Tage der offenen Tür in der Spielgruppe « s'Zauberhuus » 9 bis 23 Uhr, bzw Rheinstrasse 20, Frauenfeld * Besuchstage finden dieses Jahr nicht statt. Wenn Ihr Kind einen Einblick in den Spielgruppenalltag bekommen möchte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen ( ✉ E-Mail oder Tel. 052 552 18 57). Gerne können Sie und Ihr Kind nach der Anmeldung einmalig einchecken. |
04.05.22 * | Vortrag « Die drei P: Pickel, Penis, Periode - Pubertät, liebenswert und chaotisch » Referentin: Madeleine Bossart, ISP-Sexologin 19:30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr Hörsaal Schulhaus Auen, Frauenfeld * neuer Termin, statt 16.03.2022 |
06./07.05.22 öffentlich | Babysitting-Kurs Für Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren Durchgeführt vom Schweizerischen Roten Kreuz, Sektion TG |
Programmänderungen vorbehalten.
Alle Veranstaltungen werden unter Berücksichtigung der aktuellen Situation und in Übereinstimmung mit den Vorschriften und Richtlinien der Behörden durchgeführt.